OSX: Dateisystem – erweiterte Attribute löschen

Nach dem manuellen extrahieren des „~/Library/Mail“ Ordners aus einem TimeMachine Ordner möchte Mail nicht mehr starten.

Die Konsole zeigt das es ein Filesystem Problem gibt – erweiterte Attribute aus dem TimeMachine Filesystem blocken den Zugriff durch „Mail.app“ .

Lösung:
Alle erweiterten Attribute entfernen. Sicherheitshalber noch ein chown und die Filesystemrechte mit dem Festplattendienstprogramm reparieren. Mail sollte dann wieder starten

$root # xattr -r -c /User/meinusername/Library/Mail


$ xattr --help
-c: deletes (clears) all xattrs
-r: act recursively

 

Outlook: Nachrichten werden gesendet: Unbekannter Fehler 0x80040201

Nach Migration von Exchange zu Google Apps for Business: Fehler beim Senden von Mails an interne Adressen

Outlook error: Fehler (0x80040201) beim Ausführen der Aufgabe „user@domain.com – Nachrichten werden gesendet“: „Unbekannter Fehler 0x80040201“
Lösung:

Solved: Outlook 2007 – email stuck in Outbox after switching from Exchange Server to Gmail IMAP – error 0x80040201

Outlook merkt sich in der Datei „Outlook.nk2“ das bestimmte Empfänger,Exchange Empfänger sind.

Daher müssen diese mit dem Typ „EX“ statt „SMTP“ aus dieser Datenbank entfernt oder bearbeitet werden.

Achtung: Mails im Postausgang müssen ggf. gelöscht und neu erstellt werden!

Opensource AdServer – Der eigene Manager für Werbung

Da ich mir aktuell verschiedene AdServer angesehen habe, hier eine kleine Auflistung der Server die ich gefunden habe.

  • Open-X heißt jetzt Revive
    • http://www.revive-adserver.com/
    • PHP 5.1.4+, extensions: zlib, pcre, xml, mysql and/or pgsql
    • MySQL 4.1+ oder Postgre 8.1+
    • GPL, Weiterentwicklung von „phpAdsNew“
    • Als kommerzieller Service auch hier: openx.com
  • Orbit Open AdServer
    • http://orbitopenadserver.com/
    • PHP 5.2.6+ (allow_url_fopen=on), extensions: mbstring, PDO-SQLite or SQLite, PDO-MySQL, SimpleXML, JSON
    • MySQL 4.1+
  • mAdserve
    • http://www.madserve.org/
    • optimiert für MobileApps – SDKs für iOS und Android vorhanden
    • OpenSource Variante wird nicht mehr weiter entwickelt und nun unter www.mobfox.com als Service angeboten
  • OASIS

Dann gibt es noch diverse Anbieter wie Google AdManager, DoubleClick (wurde von Google aufgekauft) und weitere. Eine Auflistung ist z.B. hier zu finden: www.sitepoint.com/7-great-ad-server-solutions

Grundlegend muss/sollte man jeden Adserver noch gegen Sicherheitslücken abhärten und diverse Anpassungen vornehmen, damit die Banner nicht durch einen AdBlocker geschluckt werden.
Das ist natürlich nur möglich, wenn man einen eigenen AdServer betreibt, statt den Service bei einem großen Anbieter mietet.

Gibt es noch einen relevanten Adserver der hier nicht erwähnt ist oder Facts die man wissen sollte?
Dann bitte einen Kommentar hinterlassen!